Ein Held unserer Zeit

Roman, detebe 21006, Lermontow, Michail
186 S. Seiten,Kartoniert
11,00 €
Inkl. 7% Steuern
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

'Der tragische Held Petschorin, in den fünf inhaltlich zusammenhängenden Novellen aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen, scheut sich nicht, sich selber böse zu nennen, und begreift nicht, wieso das Böse eine so große Anziehungskraft besitzen kann. Der Leser des Tagebuchs, der seinem Zauber ebenso erliegt wie die Frauen, die ihn lieben, ahnt, dass es nicht die Anziehungskraft des Bösen, sondern das immer gegenwärtige Leiden am Nichtleidenwollen, Nichtliebenwollen, dass es Verzweiflung ist, was diesen Mann nicht abstoßend, sondern tief bemitleidenswert und faszinierend zugleich erscheinen lässt.'"

Michail Jurjewitsch Lermontow kommt 1814 in Moskau zur Welt, wo er von seiner Großmutter, einer Adligen, aufgezogen wird. Mit dreizehn schreibt er seine ersten Gedichte. Als Lermontow von der Universität in Moskau fliegt, geht er zur Kavallerie. Ein provokatives Gedicht auf den Tod seines Vorbilds Puskin bringt ihm Berühmtheit - aber auch die Feindschaft des Zaren. Im Jahre 1841 streitet er sich mit einem Freund wegen einer jungen Frau. Es kommt zum Duell, in dem Lermontow erschossen wird.

Mehr Informationen
Autor Lermontow, Michail
Verlag Diogenes Verlag AG
ISBN 9783257210064
ISBN/EAN 9783257210064
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erscheinungsdatum 05.07.1982
Lieferbarkeitsdatum 25.07.2021
Einband Kartoniert
Format 1.3 x 18.2 x 11.5
Seitenzahl 186 S.
Gewicht 172
© 2022 Evangelische Gemeindepresse GmbH