Körperpsychotherapie

Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis, Psychotherapie: Praxis, Geuter, Ulfried
XV, 380 S., 12 s/w Illustr., 9 s/w Tab., 380 S. 12 Abb. Seiten,Gebunden
54,99 €
Inkl. 7% Steuern
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

State of the Art: So wird der Körper in die Psychotherapie einbezogenEine verständliche Einführung in die Körperpsychotherapie als erlebniszentriertes Psychotherapieverfahren: Das Buch zeigt, welche Bedeutung wissenschaftliche Theorien zu den Themen Embodied Mind, Embodiment, Körpererleben, Gedächtnis, Emotionen oder kindliche Entwicklung für eine Einbeziehung des Körpers in die psychotherapeutische Behandlung haben. Seit vielen Jahren sind verschiedene Ansätze zur Therapie mit dem Körper entstanden. Dieses Buch erarbeitet eine einheitliche Konzeption auf der Basis der aktuellen Wissenschaft. Gezeigt wird eine Psychotherapie, die neben bewussten und unbewussten kognitiven und emotionalen Prozessen immer auch Prozesse des Körpererlebens, des Körperausdrucks und der Körperkommunikation einschließt.Für die Praxis finden Leser in dem folgenden Buch die ideale Ergänzung: Geuter, Prinzipien der Behandlung in der Körperpsychotherapie.Leserstimmen"Eine meisterliche Grundlegung der Körperpsychotherapie." (David Boadella)"Geuter has produced a highly original book with a sophisticated and thorough theoretical perspective. We here get Geuter at his best". (George Downing)"Geuter ist es hervorragend gelungen, bei Würdigung der unterschiedlichen körperpsychotherapeutischen Schulen eine übergreifende, theoretische Grundlage zu entwickeln und praxisrelevant darzustellen." (Jürgen Kriz)"Das Buch ist eine Fundgrube, es informiert außerordentlich fundiert über Körperpsychotherapie. Der Autor begründet sehr genau, dass jede Art von Psychotherapie den Körper einbeziehen sollte. Ein für alle Psychotherapeuten höchst empfehlenswertes Buch." (Luise Reddemann)

Ein einführendes Buch für die psychotherapeutische Praxis: Körperpsychotherapie als Therapie mit Hilfe des Körpers. Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, explizite Körpertherapeuten (Atem, Feldenkrais etc.), aber auch viele andere Berufsgruppen, die in diesem Feld tätig sind.

Prof. Dr. Ulfried Geuter, Dipl.-Psych., niedergelassen als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Berlin; Körperpsychotherapeut und Psychoanalytiker; Lehrtherapeut und Lehranalytiker, Dozent in der psychotherapeutischen Fort- und Weiterbildung; unterrichtet im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg.

Mehr Informationen
Autor Geuter, Ulfried
Verlag Springer Verlag GmbH
ISBN 9783642040139
ISBN/EAN 9783642040139
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erscheinungsdatum 10.12.2014
Lieferbarkeitsdatum 25.01.2022
Einband Gebunden
Format 2.5 x 24.7 x 17.4
Seitenzahl XV, 380 S., 12 s/w Illustr., 9 s/w Tab., 380 S. 12 Abb.
Gewicht 977
© 2022 Evangelische Gemeindepresse GmbH