Verwaltungswissenschaft
Verwaltungswissenschaft wird in dem Buch als eine interdisziplinäre Integrationswissenschaft präsentiert, die eine selbstständige Wissenschaftsdisziplin neben Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und anderen Sozialwissenschaften ist. Schwerpunkte sind vergleichende Darstellungen- verwaltungsrelevanter Theorieansätze verschiedener sozialwissenschaftlicher Disziplinen in den letzten 130 Jahren,- rationaler, inkrementeller und rechtlicher Entscheidungsmethoden der öffentlichen Verwaltung und- der vielfältigen Erscheinungsformen informaler Staatlichkeit in Regierung, Parlament, Verwaltung, Justiz und Internationalen Organisationen.Schließlich werden der Begriff der öffentlichen Verwaltung bestimmt und die methodischen Grundlagen einer empirisch-analytischen und normativen Verwaltungswissenschaft dargestellt. Die ZielgruppenStudierende der Sozial-, Wirtschafts-und Rechtswissenschaften sowie Praktiker in Verwaltung, Wirtschaft und Politik, die im "Verwaltungsmehrkampf" erfolgreich sein wollen. Der AutorUniv.-Prof. Dr. Eberhard Bohne, MA ist Seniorprofessor für Verwaltungswissenschaft, Politik und Recht im Bereich von Umwelt und Energie an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer.
Inhaltsangabe1. Teil: Grundlagen: § 1: Begriff der öffentlichen Verwaltung - § 2: Verwaltungswissenschaft als selbständige Wissenschaftsdisziplin - § 3: Grundfunktionen der öffentlichen Verwaltung - § 4: Entwicklungslinien verwaltungswissenschaftlicher Theorieansätze - § 5: Formale und informale öffentliche Verwaltung - 2. Teil: Verwaltungsstrukturen: § 6: Verwaltungsaufgaben - § 7: Bürger, Öffentlichkeit und öffentliche Verwaltung - § 8: Aufbau der öffentlichen Verwaltung - § 9: Finanzen und Haushalt - § 10: Öffentlicher Dienst - 3. Teil: Verwaltungshandeln: § 11: Rationalitätskonzepte - § 12: Entscheidungsmethoden - § 13: Formale Handlungsinstrumente - § 14: Informales Verwaltungshandeln - § 15: Verwaltungskontrollen
1. Teil: Grundlagen: § 1: Begriff der öffentlichen Verwaltung - § 2: Verwaltungswissenschaft als selbständige Wissenschaftsdisziplin - § 3: Grundfunktionen der öffentlichen Verwaltung - § 4: Entwicklungslinien verwaltungswissenschaftlicher Theorieansätze - § 5: Formale und informale öffentliche Verwaltung - 2. Teil: Verwaltungsstrukturen: § 6: Verwaltungsaufgaben - § 7: Bürger, Öffentlichkeit und öffentliche Verwaltung - § 8: Aufbau der öffentlichen Verwaltung - § 9: Finanzen und Haushalt - § 10: Öffentlicher Dienst - 3. Teil: Verwaltungshandeln: § 11: Rationalitätskonzepte - § 12: Entscheidungsmethoden - § 13: Formale Handlungsinstrumente - § 14: Informales Verwaltungshandeln - § 15: Verwaltungskontrollen
Univ.-Prof. Dr. Eberhard Bohne, MA ist Seniorprofessor für Verwaltungswissenschaft, Politik und Recht im Bereich von Umwelt und Energie an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer.
Autor | Bohne, Eberhard |
---|---|
Verlag | Springer VS |
ISBN | 9783531172811 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 15.05.2018 |
Einband | Kartoniert |
Format | 2 x 21 x 14.7 |
Seitenzahl | XI, 323 S., 35 s/w Illustr. |
Gewicht | 439 |