Inklusion in Deutschlands Schulen

Entwicklungen - Erfahrungen - Erwartungen, Klemm, Klaus
90 S. Seiten,Kartoniert
14,95 €
Inkl. 7% Steuern
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Sollen behinderte Kinder und Jugendliche abgesondert in Förderschulen oder inklusiv in allgemeinen Schulen unterrichtet werden? Diese Frage bewegt seit Deutschlands Beitritt zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (2009) die deutschen Debatten um Schulpolitik. Gestützt auf Analysen der Schulgesetze, der Schulstatistik, von Eltern- und Lehrkräftebefragungen sowie der Schulforschung zeichnet dieser Band die Entwicklung hin zur Inklusion nach. Es zeigt sich: Ein Teil der Bundesländer hat sich dem Ziel der inklusiven Schule deutlich angenähert, andere entfernen sich davon.

Prof. Dr. Klaus Klemm. Jg. 1942, lehrte von 1977 bis 2007 Erziehungswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bildungsforschung, Bildungsökonomie und Bildungsplanung. Seit 2010 ist er Mitglied des Expertenkreises ,Inklusive Bildung' der Deutschen UNESCO-Kommission.

Mehr Informationen
Autor Klemm, Klaus
Verlag Beltz Juventa Verlag GmbH
ISBN 9783779964865
ISBN/EAN 9783779964865
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erscheinungsdatum 10.11.2020
Lieferbarkeitsdatum 15.02.2021
Einband Kartoniert
Format 0.7 x 23 x 15
Seitenzahl 90 S.
Gewicht 159
© 2022 Evangelische Gemeindepresse GmbH