Soziale Arbeit und Professionalität

Reflexionen zwischen Theorie, Lehre und Praxis, Michael Görtler/Gabriele Taube/Nurdin Thielemann
261 S. Seiten,Kartoniert
36,00 €
Inkl. 7% Steuern
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Im Fachdiskurs um Professionalität - und damit verbunden um Profession, Professionalisierung und professionelles Handeln als Schlüsselbegriffe der Sozialen Arbeit - besteht Klärungsbedarf. Dies betrifft sowohl die Theorie und die Praxis als auch die Lehre als vermittelnde Instanz, insbesondere den Theorie-Praxis-Transfer. Vor dem Hintergrund wird in diesem Sammelband von den Autor*innen aus Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit der Fokus auf Theorie, Praxis und Lehre gerichtet, um dieses begriffliche Spannungsfeld aus unterschiedlichen Perspektiven zu reflektieren und dabei Möglichkeiten, Grenzen und Herausforderungen der Entwicklung von Professionalität herauszuarbeiten.

Prof. Dr. Michael Görtler, Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften, OTH Regensburg Prof. Dr. Gabriele Taube, Fachbereich Personal, Gesundheit, Soziales, FHM Schwerin / Rostock Prof. Dr. Nurdin Thielemann, Fachbereich Personal, Gesundheit, Soziales, FHM Bamberg

Mehr Informationen
Autor Michael Görtler/Gabriele Taube/Nurdin Thielemann
Verlag Verlag Barbara Budrich
ISBN 9783847425731
ISBN/EAN 9783847425731
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erscheinungsdatum 14.04.2022
Lieferbarkeitsdatum 28.11.2022
Einband Kartoniert
Format 1.7 x 21 x 15
Seitenzahl 261 S.
Gewicht 349
© 2022 Evangelische Gemeindepresse GmbH