Haus der Ewigkeit

Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum, Marcel-Th Jacobs/Klaus Jacobs
172 S., 69 Illustr. Seiten,Gebunden
28,00 €
Inkl. 7% Steuern
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Seit 18 Jahren dokumentieren die beiden Berliner Bildautoren Marcel-Th. und Klaus Jacobs mit einer analogen Leica-Kamera bekannte und weniger bekannte jüdische Friedhöfe in Deutschland, Polen, der Ukraine und der Tschechischen Republik und halten ihre Eindrücke in Schwarz-Weiß-Fotografien fest. Aus mehreren Tausend Negativen wurde eine kleine Auswahl erstellt, die nicht nur einen Überblick über eine längst vergangene Sepulkralkultur gibt, sondern auch Zeugnis von der Vielfalt jüdischen Gemeindelebens und jüdischer Alltagskultur im mitteleuropäischen Kulturraum ablegt. Neben Friedhofslandschaften sind auch Details von Grabmälern zu sehen, an denen der Wandel vom 18. bis 20. Jahrhundert ablesbar ist. Sämtliche Kunstrichtungen von Romanik und Gotik über Renaissance, Barock und Neoklassizismus bis hin zu modernen Einflüssen von Jugendstil und Art déco sind dabei vertreten. Ergänzt wird die fotografische Dokumentation mit kurzen Steckbriefen bzw. Hintergrundinformationen sowie ausgewählten Grabbeispielen. Das Gesamtprojekt, die noch erhaltenen Spuren der jüdischen Friedhöfe für die nachfolgenden Generationen sicht- und erlebbar zu machen, wird von Marcel-Th. Jacobs auch nach dem Tod von Klaus Jacobs aktiv fortgesetzt.

Mehr Informationen
Autor Marcel-Th Jacobs/Klaus Jacobs
Verlag Hentrich & Hentrich Verlag
ISBN 9783955655150
ISBN/EAN 9783955655150
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erscheinungsdatum 28.12.2021
Lieferbarkeitsdatum 08.07.2022
Einband Gebunden
Format 1.5 x 25 x 23
Seitenzahl 172 S., 69 Illustr.
Gewicht 824
© 2022 Evangelische Gemeindepresse GmbH