Von Brot und Steinen. Lebensgrundlagen in Yach

Lebendige Geschichte in Yach 7, Ortschaftsverwaltung Yach sowie Heimat- und Landschaftspflegeverein Ya
128 S., 199 Illustr., Farbige und Schwarz-Weiß-Abbidlungen Seiten,Paperback
18,90 €
Inkl. 7% Steuern
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Der Getreideanbau prägte Yach über Jahrhunderte und diente vor allem der Selbstversorgung. Heute lohnt es sich nicht mehr, Getreide anzubauen. Nach wie vor wird aber das Brotbacken gepflegt. Viele Höfe am "Brotweg" verkaufen Bauernbrot. Ganz verschwunden ist die Steinhauerei, die von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts eine wichtige Einkommensquelle für die Yacher Bevölkerung war. Zugleich ist sie ein Beispiel für die Integration italienischer Fachkräfte. Das Buch stellt insofern zwei wesentliche frühere Lebensgrundlagen in Yach vor. Sie sollen nicht vergessen werden, damit nicht nur wir, sondern auch zukünftige Generationen Einblicke in frühere Lebens- und Wirtschaftsformen nehmen können, aus denen sich unsere heutige Existenz entwickelt hat. Die Darstellung beruht auf mündlicher Überlieferung und Archivstudium und wird durch zahlreiche Abbildungen ergänzt.

Mehr Informationen
Autor Ortschaftsverwaltung Yach sowie Heimat- und Landschaftspflegeverein Ya
Verlag Verlag Regionalkultur
ISBN 9783955053291
ISBN/EAN 9783955053291
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erscheinungsdatum 25.04.2022
Lieferbarkeitsdatum 11.05.2022
Einband Paperback
Format 0.9 x 22.2 x 15.6
Seitenzahl 128 S., 199 Illustr., Farbige und Schwarz-Weiß-Abbidlungen
Gewicht 302
© 2022 Evangelische Gemeindepresse GmbH