Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Die Spiritualität des Enneagramms
Erstmalig: Die Deutung des Enneagramms als Modell für spirituelles Wachstum und Persönlichkeitsentwicklung Von einem der besten Enneagrammkenner in Deutschland und Autor des Standardwerks Das Enneagramm (zusammen mit Richard Rohr) - Fundiert durch jahrzehntelange Seminartätigkeit - Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Das Enneagramm hat in den letzten Jahrzehnten weltweit Millionen Menschen aufklärend, anregend und inspirierend beeinflusst. Es ist weit mehr als ein typologisches Modell. Es bietet die Möglichkeit, sich selbst, den Mitmenschen und zugleich dem Göttlichen neu und vertieft zu begegnen. Andreas Ebert stellt erstmals dar, wie sich das Enneagramm noch weiter und tiefer deuten lässt: als verlässlicher Spiegel, der spirituelle und persönliche Illusionen aufdeckt, aber zugleich ermutigt, die nächsten Schritte der Befreiung zu wagen.
Andreas Ebert Geb. 1952, Pfarrer an der Lukaskirche in München, Studienleiter für Spiritualität in der Evangelischen Stadtakademie, seit 2004 Leiter des Spirituellen Zentrums St. Martin in München. Meditations- und Enneagrammlehrer, mehrere erfolgreiche Buchveröffentlichungen, umfangreiche Seminartätigkeit. Gemeinsam mit Richard Rohr hat er das Standardwerk zum Enneagramm geschrieben.
Autor | Ebert, Andreas |
---|---|
Verlag | Claudius Verlag im Evang. Presseverband |
ISBN | 9783532623626 |
ISBN/EAN | 9783532623626 |
Lieferzeit | 5 Werktage (inkl. Versand) |
Erscheinungsdatum | 13.06.2008 |
Einband | Gebunden |
Format | 3 x 20.4 x 12.7 |
Seitenzahl | 338 S. |
Gewicht | 433 |