Vom Frühling und von der Einsamkeit
Reportagen aus den Gerichten
Zur Leseprobe
, Tergit, GabrieleHellsichtig
Gabriele Tergit zählt zu den wichtigsten Schriftstellerinnen und Reporterinnen der Weimarer Republik. Dieser Band vereint ihre sachlich-poetischen Gerichtsreportagen. Mit wenigen Worten skizziert sie Fälle, die das gesellschaftliche Klima jener Jahre beleuchten. Um dies zu verdeutlichen, genügt ihr oft ein Satz wie: „Aber ein Hochstapler ist ja ein Spiegel der Mentalität einer Zeit.“ Hellsichtig und mutig schreibt sie über eine Zeit aus den Fugen. Nach den Romanen „Käsebier erobert den Kurfürstendamm“ und „Effingers“ eine weitere, beeindruckende Wiederentdeckung. Antje Schmitz
Gabriele Tergit (1894-1982), Journalistin und Schriftstellerin, schrieb drei Romane, zahlreiche Feuilletons und Reportagen sowie posthum veröffentlichte Erinnerungen. 1933 emigrierte sie nach Palästina, 1938 zog sie mit ihrem Mann nach London. Von 1957 bis 1981 war sie Sekretärin des PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland. Ihre Gerichtsreportagen machten sie berühmt und markierten den Beginn ihrer literarischen Karriere.
Autor | Tergit, Gabriele |
---|---|
Verlag | Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung |
ISBN | 9783895614941 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 18.08.2020 |
Einband | Gebunden |
Format | 3.4 x 21 x 13.5 |
Seitenzahl | 368 S. |
Gewicht | 529 |