Wie soll ich mich entscheiden?

Dilemmageschichten mit Arbeitsanregungen für Jugendliche, Piel, Inga
96 S. Seiten,Kartoniert
22,99 €
Inkl. 7% Steuern
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)

Muss ich einschreiten, wenn mein bester Freund eine CD klaut? Entweder stelle ich meine Überzeugung hinten an – dann schaue ich tatenlos einer Straftat zu. Oder ich tue das moralisch Richtige – und verliere möglicherweise einen Freund. Ob einfach oder schwierig, ob Alltag oder Philosophieunterricht: Oft stolpere ich über Situationen, aus denen es keinen Ausweg zu geben scheint. Doch es bleibt nichts anderes übrig, als eine Wahl zu treffen. Anhand von Geschichten, Situationen und Hintergrundinformationen können sich Jugendliche mit solchen Dilemmata auseinandersetzen: Sie versetzen sich in die Rolle der betroffenen Person, diskutieren Lösungsvorschläge in der Gruppe oder spielen einen Sachverhalt nach. So lernen sie, Situationen zu bewerten, eigene Standpunkte zu entwickeln und diese gegenüber anderen zu vertreten. Und vielleicht finden sie doch den bestmöglichen Ausweg.

Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Praktische Philosophie, Ethik, Religion, Klasse 5-10 +++ Muss ich einschreiten, wenn mein bester Freund eine CD klaut? Entweder stelle ich meine Überzeugung hinten an - dann schaue ich tatenlos einer Straftat zu. Oder ich tue das moralisch Richtige - und verliere möglicherweise einen Freund. Ob einfach oder schwierig, ob Alltag oder Philosophieunterricht: Oft stolpere ich über Situationen, die mich in eine Zwickmühle bringen. Doch auch in einer Zwangslage bleibt nichts anderes übrig, als eine Entscheidung zu treffen. Mit Hilfe dieser Arbeitsblätter können sich Ihre Schüler anhand von Geschichten, Situationen und Hintergrundinformationen mit solchen Dilemmata auseinandersetzen: Sie versetzen sich in die Rolle der betroffenen Person, diskutieren Lösungsvorschläge in der Gruppe, spielen einen Sachverhalt nach und suchen gemeinsam nach Wegen aus der Ausweglosigkeit. So lernen sie im Unterricht, mit Gewissenskonflikten umzugehen, Situationen zu bewerten, eigene Standpunkte zu entwickeln und diese gegenüber anderen zu vertreten. Und vielleicht finden sie doch den bestmöglichen Ausweg. Die Kopiervorlagen sind ideal für die Sekundarstufe an Realschulen, Hauptschulen, Gymnasien und Gesamtschulen.

InhaltsangabeVorwort Was ist ein Dilemma? Dilemma Zwickmühlen Ninas Ferienplanung Dilemma oder nicht? Berts gespaltene Zunge Falsches Dilemma Prometheus Gehen oder bleiben? Ein SoapDilemma Lauter Entscheidungen Regeln für die Entscheidung Alltagsdilemmata Raucherecke Erste Hilfe Drei gegen einen Kakaobohne Kameradenschwein Die Letzten werden die Ersten sein Gesunde Schokobrötchen?! Bettinas lästige Familie Merkt doch keiner Gut gemeint Gedankenlosigkeit Ich bin leider Vegetarier. Gestern im Kaufhaus David Ballinger Nur eine kleine Affäre. Kaufrausch Peinlich Gemischter Sportunterricht Tim und Ruby Schwul oder was? Ethische Dilemmata Jein Dolly und andere Klone "Blueprint" Rettungsgeschwister Zustimmung zu einer Organentnahme Organspende Schattenkind Krieg gegen den Terror Machtmissbrauch Darf Hannah sterben? Ein Rettungsdilemma Das Klimadilemma Kohle oder Atomkraft? Aktive und passive Sterbehilfe Patientenverfügung Notwehr? Flüchtlinge Illegale in der Klasse Do as the Romans do? Flugzeugabsturz Olympische Spiele in China Urlaub in Birma Wahlversprechen Entwicklung auf Kosten der Umwelt Videoüberwachung auf dem Schulhof Demonstrationsverbot für die NPD? Die einsame Insel Kindesentführung Gibt es einen gerechten Krieg? Stauffenberg Klassische Dilemmata Überzeugung vs. Macht Das MilgramExperiment Schiffbruch Abraham Ödipus Romeo und Julia Das Gefangenendilemma Theodizee Links und Literaturtipps

Mehr Informationen
Autor Piel, Inga
Verlag Verlag an der Ruhr GmbH
ISBN 9783834605115
ISBN/EAN 9783834605115
Lieferzeit 5 Werktage (inkl. Versand)
Erscheinungsdatum 21.01.2009
Lieferbarkeitsdatum 15.09.2022
Einband Kartoniert
Format 0.7 x 29.8 x 21
Seitenzahl 96 S.
Gewicht 417
© 2022 Evangelische Gemeindepresse GmbH