Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Evangelische Gemeindepresse GmbH

THEMA: DER NAHOST-KONFLIKT

THEMA: DER NAHOST-KONFLIKT

Normaler Preis 5,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 5,00 €
Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Dieses Magazin entstand nach einer Reise durch Israel im Mai 2025. Es ist die überarbeitete Fortschreibung des THEMA-Magazins »Israel«, das Anfang 2023 aus Anlass des 75-jährigen Bestehens des modernen Staats Israel erschien.

Frieden für das Heilige Land scheint heute weiter entfernt denn je. Und doch ist die Geschichte des Nahostkonflikts nicht nur eine der Gewalt und enttäuschter Hoffnungen, sondern auch voller überraschender Wendungen und neuer Aufbrüche.

Vorurteile korrigiert man immer noch am besten durch Begegnung. Auch deswegen ist die Hoffnung, dass die Region irgendwann zum Leuchtturm der friedlichen Koexistenz der Religionen und Kulturen werden könnte, unsterblich – allen schrecklichen »Realitäten« zum Trotz.

 

Inhalt:

Reise durch ein verstörtes Land
Allgegenwärtiges Trauma – Israel nach dem 7. Oktober

Das Leid der Palästinenser
Die Therapeutin Ursula Mukarker aus Bethlehem

Die Kraft der Begegnung
Der arabische Israeli Ahmad Mansour über sein Land

Israel und Palästina
Zahlen und Fakten

Eine komplexe Beziehung
Deutschlands Protestanten und die Israel-Palästina-Frage

Liebe zum Hass
Der 7. Oktober aus Sicht eines liberalen Muslim

Stationen des Nahostkonflikts
Von 1948 bis heute

Hitler und der Großmufti
Palästinenserführer al-Husseini und Nazi-Deutschland

Israels Weg nach Israel
3000 Jahre Geschichte bis zur Staatsgründung 1948

Geschichte eines Begriffs
Wie die Palästinenser zum Volk wurden

EVG Bestellnummer: 402
Erscheinungsdatum: 01.06.2025
Seitenzahl: 52
Einband: broschiert
Hersteller: Evangelische Gemeindepresse GmbH
Augustenstr. 124, 70197 Stuttgart
vertrieb@evanggemeindeblatt.de
Vollständige Details anzeigen